Eine Übersicht über die verfügbaren Farben und spezifischen Details können Sie hier im PDF Format öffnen:
Pro-Ink Übersicht
(PDF)
Pro-Ink
Survey (PDF)
Details zu den Tinten:
Pro-Ink
- 2.002 rot-braun, hitzebeständig
Pro-Ink
PI-5001 blau, hitzebeständig
Pro-Ink
PI-7112 schwarz, hitzebeständig
Pro-Ink
PI-7112U schwarz, hitzebeständig, schnelltrocknend
Pro-Ink
PI-8150 weiß, hitzebeständig
Pro-Ink ist eine spezielle, hitzebeständige Stempel- und Druckfarbe,
die zur Kennzeichnung von hochwertigen Schweißelektroden eingesetzt
wird.
Im täglichen Betrieb, und besonders in der Qualitätssicherung,
erhöhen farblich gekennzeichnete Elektroden die Sicherheit und erlauben
durch die aufgebrachten Codes eine gezielte Kontrolle des in die Schweißnähte
eingebrachten Materials.
Anwendung:
In den meisten Anwendungsfällen erfolgt der Druck mittels Klischeeband auf den feuchten Elektrodenmantel. Hierbei wird die Kodierung, bestehend aus einem alphanumerischem Code und einigen Farbbanderolen, maschinell während der laufenden Elektrodenfertigung aufgebracht. Eine Verwechslung der Elektroden in den nachfolgenden Schritten der Fertigung, oder beim Endkunden ist von nun an ausgeschlossen. Im anschließenden Trocknungsprozess werden prozessabhängig Temperaturen von bis zu 673 K (ca. 752 °F = 400 °C) erreicht.
Nach der Elektrodentrocknung ist Pro-Ink abriebfest und nicht, oder nur schwer zu entfernen. Der Aufdruck einer rot glühenden Elektrode ist nach dem Abkühlen wieder lesbar. Die Verarbeitung von Pro-Ink 2.002 ist unkompliziert, toxikologisch unbedenklich und enthält keine Halogenidzusätze, wie beispielsweise Fluor, Chlor, Brom, Jod. Umfangreiche Tests haben zudem ergeben, dass die Kennzeichnung der Elektroden mit Pro-Ink keinen negativen Einfluss auf die Schweißeigenschaften hat.
Durch die Produktion nach definierten Qualitätsstandards entspricht Pro-Ink den Anforderungen des TÜVs, der Schiffsklassifikations-Gesellschaften, des ASME-Nuclear-Codes und den Vorschriften von Framatom im Reaktorbau.
Etliche namhafte Elektrodenhersteller in der ganzen Welt kennzeichnen seit vielen Jahren ihre hochwertigen Schweißelektroden und Lote mit Pro-Ink, einem seit mehr als 20 Jahren bewährten Qualitätsprodukt.
Vorteile:
- hitzebeständig bis über 400 °C (673 K = ca. 752 °F)
- hohe Abriebfestigkeit
- frei von Halogeniden
- toxikologisch unbedenklich
- wasserverdünnbar, daher umweltfreundlich
- entspricht u.a. den Anforderungen von TÜV, Framatom, ASME
- einfach in der Anwendung
- mehr als 20 Jahre im professionellen Einsatz